Der erste und einzige lithiumfreie Unterwasserpeilsender für die Luftfahrt.
Der von NOVEGA entwickelte Unterwasser- peilsender ist mit einer Batterie ausgestattet, die die 90 Tage Anforderungen der TSO-C121b erfüllt, aber kein Lithium enthält.
Die Alkalibatterie im GREEN90 ist in ihrer Leistung genau so zuverlässig, wie jede Lithiumbatterie. Allerdings überzeugt der GREEN90, durch seinen enormen Vorteil, dass der Peilsender und die Batterie nicht als Gefahrengut deklariert sind. Die Richtlinien für Einbau, Handhabung, Transport und Entsorgung sind hier enorm vereinfacht im Vergleich zu den strengen Richtlinien für lithiumbetriebene Geräte.
Die lithiumfreie Batterie des GREEN90 ist nicht als Gefahrengut deklariert.
Zulassungen
Technische Details
Dimension und Gewicht
Besonderheiten
Eine neu entwickelte Beschichtung verstärkt den bereits hervorragenden Korrosionsschutz. Damit hält der GREEN90 den extremen Umwelt- bedingungen noch länger Stand. Dies ist von uns in Langzeittests bewährt und von uns garantiert.
Der GREEN90 entspricht der Konformität der Richtlinien 1907/2006 EU, 2011/65/EU and 2015/863/EU des Europäischen Parlament und Rates zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Das Design und die Geometrie des GREEN90 entsprechen exakt den anderen Unterwasserpeilsender auf dem Markt. Der Vorteil: Die Umrüstung auf den GREEN90 ist sofort und ohne Umrüstungsmaßnahmen für die Montage an Flugdatenschreibern und Cockpit- Sprachrekordern möglich.
Mit dem GREEN90 sparen sie von Beginn an. Der Aufwand für die Einholung von Transportgenehmigungen, Gefahren- zuschlägen, Zusatzversicherungen und aufwendigen Versandvorschriften entfallen komplett.
Wir haben alle erdenklichen Alternativen getestet. Alkalinebatterien führen in fünf zentralen Punkten:
Ja, Aufwand und Kosten für die Einholung von Transportgenehmigungen, Gefahrengutzuschlägen, Zusatzversicherungen und aufwendige Versandvorschriften entfallen.
Nein, wenn Alkalibatterien im vorgegebenen Temperaturbereich betrieben werden, sind keine Auswirkungen zu erwarten. Ein Thermocycling- Test hat gezeigt, dass Temperaturschwankungen den Innenwiderstand, die Batteriespannung und die Funktionalität der Zelle nicht beeinträchtigen.
Alkalibatterien neigen dazu, bei niedrigem Druck, in unkontrollierten Umgebungen und beim entladen auszulaufen. NOVEGA schließt dies jedoch aus.
Um die Alkalibatterien für den GREEN90 auszuwählen, hat NOVEGA eine Vielzahl von Hochleistung Batterien verschiedener Hersteller getestet. Die von NOVEGA ausgewählte Alkalibatterie bietet die beste Leistung mit hervorragenden Eigenschaften in Bezug auf Spannungsstabilität, Vibrations- und Stoßfestigkeit , Temperaturstabilität und Leistungsdichte.
Der GREEN90 ist nach dem neusten ETSO-C121b getestet und seit Februar 2019 vollständig zugelassen.